2024-01-23
Mit der Entwicklung der Zeit,Krafttürmekönnen nach ihren Baumaterialien, Strukturtypen und Nutzungsfunktionen klassifiziert werden. Je nach Produkt variieren auch ihre Einsatzmöglichkeiten. Im Folgenden erläutern wir kurz ihre Klassifizierung und Hauptverwendung:
1. Je nach Baumaterial können Türme in verschiedene Typen unterteilt werden: Holzkonstruktionen, Stahlkonstruktionen, Konstruktionen aus Aluminiumlegierung und Stahlbetonkonstruktionen. Holzmasttürme wurden in China wegen ihrer geringen Festigkeit, kurzen Lebensdauer, umständlichen Wartung und begrenzten Holzressourcen aus dem Verkehr gezogen.
Stahlkonstruktionen werden in Fachwerke und Stahlrohre unterteilt, wobei Gittermasttürme am häufigsten verwendet werden und die Hauptstruktur für Ultrahochspannungs- und Hochspannungsleitungen darstellen.
Strukturtürme aus Aluminiumlegierung werden nur in Berggebieten verwendet, wo der Transport aufgrund ihrer hohen Kosten besonders schwierig ist. Alle Stahlbetonmasten werden mithilfe von Zentrifugen gegossen und dampfgehärtet. Es hat einen kurzen Produktionszyklus, eine lange Lebensdauer, eine einfache Wartung und kann viel Stahl einsparen
2. Je nach Bauform kann man sie in zwei Typen unterteilen: selbsttragende Türme und Schrägseiltürme. Ein selbsttragender Turm ist ein Turm, der durch ein eigenes Fundament stabilisiert wird. Ein Schrägseilturm ist ein symmetrischer Schrägdraht, der am Turmkopf oder -körper installiert ist, um den Turm fest zu stützen, und der Turm selbst trägt nur vertikalen Druck.
Aufgrund der hervorragenden mechanischen Leistung, der Widerstandsfähigkeit gegen Sturmangriffe und Leitungsbrüche sowie der stabilen Struktur gilt: Je höher die Spannung der Leitung, desto mehr Kabelmasten werden verwendet.
3. Entsprechend ihrer Nutzungsfunktion können sie in tragende Türme, gerade Türme, Transpositionstürme und Türme mit großer Spannweite unterteilt werden. Entsprechend der Anzahl der Stromkreise der auf demselben Turm installierten Übertragungsleitungen kann dieser auch in Türme mit einem Stromkreis, zwei Stromkreisen und mehreren Stromkreisen unterteilt werden. Der Tragmast ist das wichtigste bauliche Glied der Übertragungsleitung.
4. Der Fundamenttyp des Übertragungsturms: Die hydrogeologischen Bedingungen entlang der Übertragungsleitung variieren stark und es ist sehr wichtig, die geeignete Fundamentform entsprechend den örtlichen Gegebenheiten zu wählen.
Es gibt zwei Hauptarten von Fundamenten: Vor-Ort-Betonierung und Vorfertigung. Gussfundamente können je nach Turmtyp, Grundwasserstand, Geologie usw. in ungestörte Bodenfundamente (einschließlich Felsfundamente und ausgehobene Fundamente), gesprengte Spreizpfahlgründungen und vor Ort gegossene Pfahlgründungen sowie gewöhnliche Beton- oder Stahlbetonfundamente unterteilt werden Bauweisen.
Zu den vorgefertigten Fundamenten gehören Fahrgestelle, Klemmen und Kabelrinnen für Strommasten sowie verschiedene Arten von vorgefertigten Beton- und Metallfundamenten für Eisentürme. Theoretische Berechnungen für den Hebe- und Kippwiderstand von Fundamenten werden in verschiedenen Ländern je nach Fundamentform und Bodenbeschaffenheit untersucht und verarbeitet, um sie sinnvoller, zuverlässiger und wirtschaftlicher zu machen.